Description
La Focarina di S. Giuseppe In der Nacht des 18. März – kurz vor der Frühlings-Tag und Nachtgleiche – ist es in unserer Region Tradition, ein großes Lagerfeuer („Focarina“) zu entfachen, um die vom Winter übriggebliebenen Zweige und Sträucher zu verbrennen und Platz für neue zu schaffen die Wiedergeburt des Frühlings.
Die Luft ist erfüllt von intensiven Gerüchen: frisch und neu und doch uralt. In unserer Region versammeln sich alle Dorfbewohner um das große Lagerfeuer.
Die Ältesten erzählen den Kindern Geschichten, und die mutigsten Jugendlichen springen als Herausforderung und um ihren Mut unter Beweis zu stellen, durch das Feuer.
Das Feuer verbrennt all das Leid und wartet voller Zuversicht auf die Ankunft des Frühlings und die Freude und Unbeschwertheit, die er mit sich bringt.
Das Feuer entfacht ein Gefühl der Hoffnung für die kommenden Tage, wie ein gemeinsames und apotropäisches Gebet.
Eine Welt alter Volksgeschichten und Traditionen vereint sich in diesem komplexen Duft mit seiner äußerst innovativen Geruchstextur.
Duftnoten:
Kopfnoten:
Orange, grüne Blätter, Minze, Brennnessel
Herznoten:
Lavendel, Zimt, Nelkenknospen, Jasmin
Basisnoten:
Sandelholz, Zedernholz, Vetiver, Moschus, Muskatnuss, Rosmarin
Reviews
There are no reviews yet.